Page 211 - ERMIS Zubehör für ZSVA
P. 211
Prüfmittel 8
Chargenkontrolle - Anschmutzungstest für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte
REF VE
Unzureichende Reinigung stellt für den
Desinfektions- und Sterilisationsprozess ein Risiko
dar. Ein nicht ausreichend funktionierendes
Reinigungs- und Desinfektionsgerät kann
mikroskopische Rückstände auf dem Spülgut
hinterlassen und stellt somit den Reinigungs- und
Desinfektionserfolg in Frage. Einer der besten und
einfachsten Wege zur Überprüfung, ob die
Instrumente effektiv gereinigt wurden, ist die
Anwendung von Reinigungs-Wirksamkeitstests,
wie sie in BS2745(9), prEN 15883(10) und UK
Guidance Document HTM2030(11) beschrieben
werden.
Der Browne Anschmutzungstest für Reinigungs-
und Desinfektionsgeräte wurde entwickelt, um
die Verschmutzung von Instrumenten unter
praxisnahen Gegebenheiten (z.B. nach
OP-Gebrauch) nachzustellen. Der Test ist
gleichwertig auf der Edinburgh*
Testanschmutzung basierend. Der
Anschmutzungstest wird in Pulverform in
einzelnen Behältern geliefert. Pro Test wird ein
Behälter eingesetzt. Einfach Wasser bis zur
Füllmarke hinzugeben, Kappe wieder aufsetzen,
kräftig schütteln und mit dem beigefügten Pinsel
auf die Testbeladung applizieren. Anschließend 30
Minuten** bei Raumtemperatur antrocknen
lassen. Danach die Testbeladung einem normalen
Reinigungszyklus unterziehen und anschließend
auf Rückstände kontrollieren. Eine detaillierte
Anleitung ist jeder Verpackung beigefügt.
Die hellrote Farbe des Browne
Anschmutzungstests erlaubt die leichte
Erkennung von Flächen, die nicht ausreichend
gereinigt wurden.
Ungiftig, enthält keine Blutprodukte.
* Daten: A. Browne Ltd 1998 - ausgeliefert mit
jeder Box
** Die Trockenzeit darf 2 Stunden nicht
überschreiten.
92-50002 10 gebrauchsfertige Tests / Box 1 Box
Dornierstraße 49 78532 Tuttlingen Tel.: +49 (0) 7461 964857-0 Fax: +49 (0) 7461 964857-99 www.ermis-medizintechnik.de E-mail: info@ermis-medizintechnik.de
211